9. Juli 2022

Stellungnahme zur Ausbildung der Thüringer Gerichtsvollzieher

Im Anhörungsverfahren gem. § 79 der Geschäftsordnung des Thüringer Landtages hat der DGVB Stellung bezogen zu den Überlegungen, die Ausbildung nach dem Vorbild Baden-Württembergs neu zu […]
25. Mai 2022

Parlamentarischer Abend

Am Montag, 9. Mai 2022, fand in der Landesvertretung Baden-Württembergs auf Einladung der Landesverbände des DGVB aus Sachsen, Thüringen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg, Berlin und Mecklenburg-Vorpommern ein Parlamentarischer […]
11. März 2022

Unterstützung der Ukraine

Der Vorstand der UIHJ hat am 4.3.2022 einstimmig beschlossen, die Zusammenarbeit mit den Gerichtsvollzieherverbänden der Russischen Föderation und Belarus auszusetzen. Der Präsident Marc Schmitz betonte, dass […]
26. Februar 2022

Elektronischer Rechtsverkehr

Der Elektronische Rechtsverkehr erreicht zum 01.01.2022 die nächste Stufe. Der 1. Januar 2022 brachte auch im Gerichtsvollzieherbüro viel Neues. Mit der aktiven Nutzungspflicht zum elektronischen Rechtsverkehr […]
27. Juni 2021

Gesetz zum Ausbau des elektronischen Rechtsverkehrs mit den Gerichten und zur Änderung weiterer prozessrechtlicher Vorschriften, sowie die Anpassung der Gerichtsvollziehergebühren von Bundestag und Bundesrat verabschiedet.

Am 24.06.21, in seiner letzten Sitzung der laufenden Legislatur, hat der Deutsche Bundestag dem Gesetz zum Ausbau des elektronischen Rechtsverkehrs zugestimmt. Der Bundesrat hat diesen Änderungen, […]