Am 11. und 12. Juli 2017 fand ein Meinungsaustausch von Mitgliedern des Deutschen Gerichtsvollzieher Bundes e.V., angeführt vom Bundesvorsitzenden Walter Gietmann und Mitgliedern des Ausschusses Gerichtsvollzieher […]
„Gerichtsvollzieher als Vollstreckungsmanager – Neue Perspektiven für Gläubiger und Schuldner?“ Eines der Gremien des Deutschen Gerichtsvollzieher Bundes e.V. ist die Ländervertreterversammlung, die aus den Mitgliedern der […]
Mit Inkrafttreten des Gesetzes zur Durchführung der Verordnung (EU) Nr. 655/2014 sowie zur Änderung sonstiger zivilprozessualer, grundbuchrechtlicher und vermögensrechtlicher Vorschriften und zur Änderung der Justizbeitreibungsordnung (EuKoPfVODG) […]
Nachdem sich der DGVB gemeinsam mit Gerichtsvollzieherkammern und Gerichtsvollzieherorganisationen aus anderen europäischen Ländern seit vielen Jahren immer wieder für eine europäische Struktur innerhalb der Internationalen Union […]
Vom 16. – 18.09.2016 fand in Mainz die Hauptversammlung der Frauenvertretung des dbb beamtenbund und Tarifunion statt. Für den DGVB nahm die Gleichstellungsbeauftragte Kollegin Elena Tegtmeier […]
Das „Reparaturgesetz zur Reform der Sachaufklärung in der Zwangsvollstreckung“ – Teil des Gesetzes zur Durchführung der Verordnung (EU) Nr. 655/2014 sowie zur Änderung sonstiger zivilprozessualer, grundbuchrechtlicher […]
Am 10.08.2016 haben sich die Kollegen Walter Gietmann ( Bundesvorsitzender DGVB ) und Karlheinz Brunner ( stv. Bundesvorsitzender ) zu einem Gespräch mit der neuen Präsidentin […]
Postzustellungsauftrag wird ab 01. September 2016 umsatzsteuerpflichtig Das Entgelt für den Postzustellungsauftrag wird zum 01. September 2016 um die gesetzliche Umsatzsteuer (19 Prozent) erhöht. Entscheidungen von […]
Bericht vom Treffen des Bundesvorstandes mit den MdB Dr. Karl-Heinz Brunner und Dirk Wiese (SPD) am 24.6.16 Zu dem Entwurf des Gesetzes zur Durchführung der Verordnung […]