Am 19.02.2020 besuchten Vertreter des Bundesvorstandes des DGVB und des Vorstandes des DGVB Landesverband NRW die Bundesministerin für Justiz und Verbraucherschutz Christine Lambrecht. Mit der Ministerin […]
Die europäische Arbeit nimmt stetig an Bedeutung zu. In der Sitzung der UEHJ am 27.11.2019 wurden ua. die Anstrengungen zur Wahrung der Interessen unseres Berufsstandes auf […]
Am 09. Januar 1909, also vor nunmehr 111 Jahren, wurde in Frankfurt am Main der Deutsche Gerichtsvollzieher Bund (DGVB) gegründet.Dies bedeutet 111 Jahre Einsatz für die […]
Vom 20.-22.6.19 richtete der DGVB seinen diesjährigen Bundeskongress unter dem Motto „Aus der Geschichte lernen – Die Zukunft wagen“ aus. 135 Delegierte aus 15 Bundesländern waren […]
Unter diesem Titel schließt der Deutsche Gerichtsvollzieher Bund e.V. eine über zweijährige Zusammenarbeit mit der Brandenburgischen Historischen Kommission e.V. in Potsdam ab. Lesen Sie hier mehr.
Am 10.05.2019 fand nach über 20 Jahren wieder einmal eine Sitzung des Ständigen Rates der UIHJ in Deutschland statt. Dieses Event wurde vom Deutschen Gerichtsvollzieher Bund […]
Der Bund Deutscher Inkasso Unternehmer hat einen Vorschlag zur „Vereinfachung“ des GVKostG im Ministerium der Justiz und für Verbraucherschutz in Berlin eingereicht. Lesen Sie hier die […]
In der Zeit vom 29.11.2018 bis zum 30.11.2018 fand in Paris die Sitzung des Ständigen Rates der UIHJ statt. Den Bericht unseres Kollegen Pierre Holzwarth lesen […]
Am 18.5.2018 fand im Rahmen des BDIU-Kongresses in Berlin eine Podiumsdiskussion unter dem provokanten Titel „Elektronischer Rechtsverkehr – der BER der Justiz“ statt. Auf dem Podium […]